
Wir stellen uns vor !

Unsere Familie
Das sind wir! Zugegeben, das Bild ist fast 15 Jahre alt – aber stellen Sie sich uns einfach mit ein paar mehr Falten vor, dann wissen Sie, wie wir aktuell aussehen. :)
Wir sind eine Familie, die nicht einfach nur Hunde züchtet – nein, wir lieben unser Leben mit unseren Hunden. Unsere Cavaliere leben mitten in unserer Familie, auf einem kleinen Bauernhof in Oberösterreich, Bezirk Schärding. Sie schlafen bei uns im Bett, und wenn sie nicht gerade damit beschäftigt sind, uns – ihrem "Personal" – Arbeit zu verschaffen, indem sie den Garten neu gestalten, Kauknochen an den unglaublichsten Orten verstecken u. v. m., begleiten sie uns den ganzen Tag auf Schritt und Tritt. Bei uns dreht sich eigentlich alles um unsere vierbeinigen königlichen Hoheiten.
Wie alles begann
Als wir vor vielen Jahren den ersten Cavalier gesehen haben, waren wir sofort schwer verliebt in diese wunderbare Rasse. Bald darauf zog unser erster Cavalier bei uns ein – unsere Happy. Leider wurde bei ihr sehr früh ein schwerer Herzfehler festgestellt, und viele Tierärzte sagten uns, dass diese Rasse bereits stark überzüchtet sei und es kaum noch gesunde Cavaliere gäbe.
Da wir uns unsterblich in diese Rasse verliebt hatten, entstand in uns der Herzenswunsch, zur Erhaltung der Rasse beizutragen – indem wir wunderschöne, gesunde und wesensstarke Cavaliere züchten. Unsere Reise führte uns nach Frankreich, und drei perfekte, gesunde und liebe Mädchen (Liberty, Lucien und Lilien) zogen bei uns ein. Und damit begann alles.
Unsere Zucht mit Herz und Seele
Wir lassen unsere Zuchthunde auf Herz und Nieren untersuchen (HD, PL, Herz, Augen, DM, CCS, EF, MD, MTC). Außerdem sind unsere Fellnasen auf OBAS (brachyzephales obstruktives Atemwegssyndrom) getestet – und FREI!
Unsere Welpen wachsen bei uns in der Familie auf, lernen alles im Alltag kennen und dürfen ab der 11. Woche ausziehen. Beim Auszug sind sie gechippt, geimpft, mehrfach entwurmt und besitzen: einen EU-Heimtierausweis, eine Ahnentafel, ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt, eine Registrierung bei Animaldata sowie eine große Welpenerstausstattung, die Kuschelbett, Geschirr, Leine, Spielzeug, Futter, Leckerlis und vieles mehr enthält.
Unsere Zuchthündinnen werden nur einmal im Jahr gedeckt – und auch nur dann, wenn es der gesundheitliche Zustand der Hündin erlaubt. Alles andere betrachten wir als Tierquälerei.
Wir sind Mitglied in einem Hundezuchtverein, behördlich gemeldet, zugelassen und werden regelmäßig kontrolliert.
Außerdem ist es uns sehr wichtig, auch nachdem unsere Herzchen ausgezogen sind, weiterhin für die neuen Familien da zu sein. Wir freuen uns immer wieder sehr, miterleben zu dürfen, wie sich unsere Engelchen entwickeln und wie viel Liebe, Glück und Freude sie in das Leben ihrer neuen Familien bringen.
Soviel also zu uns – alles Weitere sehr gerne bei einem ersten telefonischen Kennenlernen.
Alles Liebe wünscht die Cavalier-verrückte Familie Kaiser :)


